Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Sehleistung kein KTV
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
duesternbrook94
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 10.04.2013
Beiträge: 19
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: Mo Apr 28, 2014 4:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

HF3221 hat folgendes geschrieben:
Das man das so nicht sagen kann denke ich mir auch. Es könnte ja sein, dass hier welche aus der Erfahrung sprechen können.

@duesternbrook94
Wie schauen denn deine Augenwerte aus, wenn Du die mit uns teilen magst?


Hi Smile ,
Ja hab die mal hervor gekramt.
Rechtes Auge: sphärisch: -4,25 zylindrisch: -1.25 173
Linkes Auge: sphärisch: -4,0 zylindrisch: -1,0 5
Nach dem Ergebnis wurde ich halt von Lufthansa an die private Flugschule Intercockpit/flightcrewacademy weitergeleitet. Dort habe ich dann mit einer Frau telephoniert, die sagte dann ich muss mir noch 2 medicals holen und einen Gapftest bestehen. Ich weiß halt noch nicht ob ich die medicals bestehe.
@aviator500 vielen Dank für den Hinweis. Die Frau meinte auch, dass die mit lh bzw. In dem Fall Germanwings zusammenarbeiten und auch nach Möglichkeit übernehmen. Und da frag ich mich warum deren Slogan ist, wenn man bei Lufthansa die Anforderungen nicht erfüllt, kommen sie zu uns! Very Happy
Welche Airlines kommen denn in Frage , welche nehmen denn über 3,0+- ?
Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
michele
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: Mo Apr 28, 2014 6:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also meine Werte sind:

Rechts -4,5 (sphärisch), -1,0 (zylindrisch)
Links -3,75 (sphärisch), -2,25 (zylindrisch)

Nachdem wir meine und auch die von duesternbrook94 haben, erkenne ich immer noch kein System.


BTW: Die Anforderungen bei der SWISS sind übrigens wie folgt:

-Maximale Kurz- bzw. Weitsichtigkeit von -6.0 bzw. +5.0 Dioptrien (Hornhautverkrümmung eingeschlossen)
-Mind. 100% Sehkraft je Auge, korrigiert oder unkorrigiert
-Ein Astigmatismus darf 2.0 Dioptrien nicht übersteigen
-Eine unterschiedliche Brechkraft beider Augen (sog. Anisometropie) darf 2 Dioptrien nicht übersteigen
-Fehlerfreier Ishihara Farbsehtest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ASW19
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 18.09.2010
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Di Apr 29, 2014 1:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

duesternbrook94 hat folgendes geschrieben:
HF3221 hat folgendes geschrieben:
Das man das so nicht sagen kann denke ich mir auch. Es könnte ja sein, dass hier welche aus der Erfahrung sprechen können.

@duesternbrook94
Wie schauen denn deine Augenwerte aus, wenn Du die mit uns teilen magst?


Hi Smile ,
Ja hab die mal hervor gekramt.
Rechtes Auge: sphärisch: -4,25 zylindrisch: -1.25 173
Linkes Auge: sphärisch: -4,0 zylindrisch: -1,0 5
Nach dem Ergebnis wurde ich halt von Lufthansa an die private Flugschule Intercockpit/flightcrewacademy weitergeleitet. Dort habe ich dann mit einer Frau telephoniert, die sagte dann ich muss mir noch 2 medicals holen und einen Gapftest bestehen. Ich weiß halt noch nicht ob ich die medicals bestehe.
@aviator500 vielen Dank für den Hinweis. Die Frau meinte auch, dass die mit lh bzw. In dem Fall Germanwings zusammenarbeiten und auch nach Möglichkeit übernehmen. Und da frag ich mich warum deren Slogan ist, wenn man bei Lufthansa die Anforderungen nicht erfüllt, kommen sie zu uns! Very Happy
Welche Airlines kommen denn in Frage , welche nehmen denn über 3,0+- ?
Lg


Servus ;D

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber LH schreibt auch für dich maximal +/- 5 Diopt. im Ausnahmefall mit gesonderter Überprüfung vor. Da meines Wissens hier aber der am höchst brechende Meridian des Auges gemeint ist, übersteigst du mit -5,5 (-4,25 - (1,25)) Dioptrien des höchsten Meridianes auf dem rechten Auge den Maximalwert um 0,5 Dioptrien. Daher ist leider keine Überprüfung möglich.

Gruß Manuel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
duesternbrook94
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 10.04.2013
Beiträge: 19
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: Di Apr 29, 2014 2:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi
Ist das wirklich so, dass die Summe der beiden Werte die eigentliche Dioptrienzahl ist? Ich dachte der rechte wert bestimmt den Astigmatismus Very Happy
Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Apr 29, 2014 3:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da der schlechteste Median zählt sind die Werte normalerweise zu addieren.

Lediglich bei unterschiedlichem Vorzeichen wird es u.U. komplizierter.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ASW19
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 18.09.2010
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Mi Apr 30, 2014 9:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

duesternbrook94 hat folgendes geschrieben:
Hi
Ist das wirklich so, dass die Summe der beiden Werte die eigentliche Dioptrienzahl ist? Ich dachte der rechte wert bestimmt den Astigmatismus Very Happy
Lg


Hi Smile

Das ist richtig. Der Zylinderwert ist der Astigmatismus. Du übersteigst jedoch den am höchst brechenden Meridian auf dem rechten Auge. Wie Marcus bereits sagte, wird bei gleichem Vorzeichen der Wert aufaddiert. Hier ein Beispiel :

R +3sph -3cyl
L +3,5 sph -3 cyl

In diesem Fall beträgt der höchste Meridian auf dem linken auch 4 Dioptrien (3,5 +(3,5-3)) und liegt noch im grünen Bereich, da die Vorzeichen unterschiedlich sind. Bei dir sind sie gleich.

Es ist kompliziert, ich weiß Very Happy

Gruß Manuel Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Apr 30, 2014 10:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
R +3sph -3cyl
L +3,5 sph -3 cyl

In diesem Fall beträgt der höchste Meridian auf dem linken auch 4 Dioptrien (3,5 +(3,5-3)) und liegt noch im grünen Bereich, da die Vorzeichen unterschiedlich sind. Bei dir sind sie gleich.


Das stimmt nicht. Auf dem linken Auge sind es 3,5 Dioptrien.

Die Rechnung sieht so aus:

Bei max. Zylinder 3,5 -3 = 0,5 Dioptrien
Bei min. Zylinder 3,5-0 = 3,5 Dioptrien

Der größere Wert zählt - also +3,5 Dioptrien.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
duesternbrook94
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 10.04.2013
Beiträge: 19
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: Mi Apr 30, 2014 11:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Very Happy
So ganz versteh ich das noch nicht. Könntet ihr das an Hand meiner Werte nochmal vorrechnen? Und vllt auch sagen wie viel Dioptrien ich auf dem Rechten weniger bräuchte um unter 5 Dioptrien zu landen Very Happy
Danke
Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Apr 30, 2014 2:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Dir ist es ganz einfach: Beide Werte werden addiert.

Kompliziert wird es nur bei unterschiedlichem Vorzeichen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
michele
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: Mi Apr 30, 2014 5:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also max. +/-5 Dioptrien bei LH. Schade, dass sie nicht wie bei SWISS bis -6/+5 Dioptrien gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group