Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flammen in Madrid..
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Pit_Cock
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 107
Wohnort: Bei LOWS

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 7:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich beteilige mich ja nur ungern an div. Spekulationen.
Das brennende Triebwerk kann im Affekt evtl. auch als solches gedeutet worden sein, da die MD-80 ja noch eine schöne Rus Spur hinter sich herzieht, die bei Flugzeugen mit moderneren Triebwerken für gewöhnlich nicht zu sehen ist.
Evtl. dachte da der Eine oder Andere dass da was "brennen" könnte.
Beobachter am Boden versuchen in solch einer Situation ja genau so schnell eine Ursache für einen Absturz auszumachen, wie Spekulanten in Medien wie Internet oder Fernsehen etc.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 7:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

frumpy hat folgendes geschrieben:
EDML hat folgendes geschrieben:

Es hat auch schon reichlich uncontained engine failures bei DC9 und Konsorten gegeben mit allen möglichen Folgen incl. getöteter Pax aber ohne daß die Hydrauliksysteme betroffen waren.


Brrr.. ich hab erst kürzlich in der letzten Reihe direkt neben dem Triebwerk gehockt und genau daran gedacht... scary...


Bei ner DC 9 passierte mal ein uncontained engine failure beim Take Off in Wien, ein Triebwerksteil durchbrach die Außenhülle und drang in die Kabine ein, und flug durch die kinetische energie auf der anderen Seite wieder hinaus - knapp am 2. Triebwerk vorbei....
Das ging haarscharf auch an ner Katastrofe vorbei, weil wenn das 2. Triebwerk getroffen worden wäre... Mann o Mann.
Außerdem saß zum Glück niemand in den letzen Reihen, da hätte es auch sonst Tote wegen des Teiles geen können.
Ich habe mir seither geschworen, nie mehr in solchen Dc9 Mühlen neben dem Triebwerk zu sitzen... ( ist ja auch wegen des Lärmes kaum zumutbar)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danielson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 8:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

flydc9 hat folgendes geschrieben:
danielson hat folgendes geschrieben:
Hmm..

Ich habe bis jetzt vermutet, dass durch eine mutmaßliche Engine Explosion vielleicht die Hydraulik-Leitungen des Ruders zerstört wurden.
Dadurch wäre es dann wohl zu einem Stall gekommen.


Wenn die Hydraulikleitungen des Ruders zerstört wurden, warum soll es dann zu einem Stall kommen. Confused
Das hat doch echt miteinander nix zu tun Rolling Eyes


Ich hätte mir das folgendermaßen vorgestellt:
Die MD82 startet und hebt noch ohne Defekt ab, der Pilot zieht den Yoke also nach Hinten. Die Trimmung des Höhenruders ist auf Start eingestellt.
Dann passiert plötzlich was mit dem Triebwerk. Eventuell lösen sich Teile und diese zerstören dann Hydraulik-Leitungen des Höhenruders oder sonstige Kabel, die dort am Heck sind. Vermutlich fällt ein Triebwerk aus, aber die Trimmung ist ja noch auf Start eingestellt. Bei einem Engine Failure senkt der Pilot ja den Anstellwinkel, da das Flugezug sonst zu langsam werden würde, was dann zu einem Stall führt.
Aber ich vermute mal, dass der Pilot eben nicht den Anstellwinkel großartig verändern konnte, da in irgendeinerweise die Steuerung nicht
100% funkionierte. Bei ca. 60m ist das Flugzeug zu langsam und es trudelt nun unkotrolliert zu Boden, also Stall.

Ich habe heute gelesen, dass die Piloten so stark am Yoke rissen, dass ihre Arme brachen.
..Das kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen, aber naja..
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilotlady
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 35
Wohnort: near to HAM

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danielson hat folgendes geschrieben:


Ich habe heute gelesen, dass die Piloten so stark am Yoke rissen, dass ihre Arme brachen.
..Das kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen, aber naja..


Also das halte ich nun wirklich für quatsch Shocked
das hat die presse doch hochgepusht.. wie soll denn das gehen..
und dann noch bei beiden?! .. Ne... Confused
_________________
✈ "I've never known an industry that can get
into people's blood the way aviation does." .. ✈
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 12:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MD-80 hat Flettner-Höhenuder? => Hydraulik für Höhensteuerung egal?
die Steuerseile sind wie gesagt extrageschützt - sollte alles also kein Problem sein
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pilotlady hat folgendes geschrieben:
danielson hat folgendes geschrieben:


Ich habe heute gelesen, dass die Piloten so stark am Yoke rissen, dass ihre Arme brachen.
..Das kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen, aber naja..


Also das halte ich nun wirklich für quatsch Shocked
das hat die presse doch hochgepusht.. wie soll denn das gehen..
und dann noch bei beiden?! .. Ne... Confused


Ist doch klar. Viel wahrscheinlicher, dass sie so fest daran gezogen haben bis es zur Fraktur kam, als dass der Bruch durch den Aufprall geschehen ist.
Siehste das nicht ein, die Presse MUSS doch recht haben Wink.
(Achtung, Ironie)

Gruß
Jan
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilotlady
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 35
Wohnort: near to HAM

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 1:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja du hast recht.. nein so ist es nicht richtig.. die presse hat wohl recht, hab vorschnell entschieden und tatsächlich gedacht ich dachte logisch was das angeht Very Happy
(Achtung.. ironie.. aber ich denke, das ist klar Wink )
_________________
✈ "I've never known an industry that can get
into people's blood the way aviation does." .. ✈
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 2:47 pm    Titel: Rückenwind Antworten mit Zitat

Unglaublich, die abgestürzte Maschine mußte lt. Medienberichte mit Rückenwind starten.
Arrow Das Flugzeug vom Typ MD-82 hatte laut Wetteramt beim Start leichten Rückenwind, was das Abheben erschwert.

Warum macht man soetwas. ? Erinnert mich irgendwie an Hamburg wo die Piloten die Landebahn mit dem stärksten Seitenwind zugewiesen bekamen, da dies die "Normale" Landebahn - aus Lärmgründen - war. ( Nur auf speziellen Wunsch und mit triftigen Gründen bekommt man ne andere Landebahn)

Ist dies in Madrid genau so? Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 3:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem Rückenwind ist überhaupt kein Thema - Es gibt für jedes Flugzeug genaue Vorgaben wie stark der Rückenwind je nach Gewicht und Bahnlänge sein darf. Wenn das paßt ist es kein Problem.

Außerdem: Die Bahn ist mehr als 4,5km lang - da kann man fast Starten und anschließend wieder Landen.

Warum die das gemacht haben ist schon klar - spart ewig langes Taxi da die 36L praktisch beim Terminal beginnt.

Wie schon gesagt - auf so einer langen Bahn überhaupt kein Thema.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frankthetank
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.12.2006
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 3:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

unglaublich! so was aber auch!
alles idioten in der luftfahrt! die spielen alle mit unserem leben!

es gibt limits - sowohl für cross- als auch für tailwind. solang diese unterschritten werden, stellt das kein problem dar.
in hh wurde die rwy gewählt, weil sie über einen precision approach verfügt.

erst denken, dann reden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilotlady
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 35
Wohnort: near to HAM

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 3:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht wusste er das nicht.. Ich habs auch nicht gewusst.. aber man lernt ja nie aus Smile
_________________
✈ "I've never known an industry that can get
into people's blood the way aviation does." .. ✈
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frankthetank
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.12.2006
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 3:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das macht ja nix...
aber dann kommen mit "unglaublich" und sinngemäß "die in hamburg haben auch keine ahnung was sie tuen" ist für mich nicht nachvollziehbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Weiter
Seite 7 von 11

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group