Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

fachabi = no chance ?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Kia
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 4
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: So Okt 08, 2006 8:54 pm    Titel: fachabi = no chance ? Antworten mit Zitat

hi

ich hab ganz zufählig diesen forum bei wikipedia gefunden und träume schon seit einigen jahren pilot zu werden.
leider lese ich dauerd das man als verkehrsflieger die "Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife" braucht. leider bin ich grad in der 11ten klasse an einer fachhochschule für wirtschaftsinformatik und jetzt kommt halt mein problem ins spiel: fachabi reicht nicht aus Very Happy

gibt es vill. andere möglichkeiten um es doch zu schaffen ?
z.b. vorher einen pilotenschein zu machen und dann sich zu bewerben ?
oder muss ich das abi haben ?

zu meinen noten
physik so lala
english geht so
in mathe bin ich eigendlich sehr begabt

ps. ich wollte unbedingt mich bei der lufthansa bewerben

//edit//
und bitte nicht mit LH CityLine kommen Very Happy wofür mein fachabi reicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Creave
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2003
Beiträge: 609

BeitragVerfasst am: So Okt 08, 2006 8:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also du musst auf jeden Fall die formalen Anforderungen erfüllen. Das heißt, wie du schon richtig sagst, Allgemeine und fachgebunden Hochschulreife. Da führt leider auch kein Weg dran vorbei.

Aber bist du sicher, dass du nach deinem Abschluss nicht etwa die fachgebundene Hochschulreife in den Händen hälst? Kenne mich da jetzt nicht so super aus, aber das würde ich vielleicht nochmal checken..

Ansonsten hilft dir nur Abi nachholen oder warten, bis sich die Anforderungen ändern..

so long, gruß
creave
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kia
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 4
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: So Okt 08, 2006 9:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

fachgebundene Hochschulreife bekommt an wirtschaftgys.
ich hab mal ihgendwo gelesen das man mit nen fachabi noch so nen test machen kann in mathe english physik um doch noch zugelassen zu werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Okt 09, 2006 6:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kia hat folgendes geschrieben:
fachgebundene Hochschulreife bekommt an wirtschaftgys.
ich hab mal ihgendwo gelesen das man mit nen fachabi noch so nen test machen kann in mathe english physik um doch noch zugelassen zu werden.


ne

du kannst nach der 12 aber noch ein bis zwei jahre dranhängen dann haste dein Abi oder du studierst 3 semester bis zum vordiplom und hast deine fachgebundene hochschulreife
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: Mo Okt 09, 2006 6:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gem. Anhang 1 zu JAR-FCL 1.160 und 1.165(a)(1) "Durchgehende Ausbildung für ATP(A)" sowie Anhang 1 zu JAR-FCL 1.160 und 1.165(a)(2) "Durchgehende Ausbildung für CPL(A)/IR" und Anhang 1 zu JAR-FCL 1.160 und 1.165(a)(4) "Modulare Ausbildung für CPL(A)" sind immer vor der Zulassung zur Ausbildung "ausreichende Kenntnisse in Mathematik, Physik und Englisch" notwendig. Diese ausreichenden Kenntnisse gelten z.B. als nachgewiesen durch bestehen der BU beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.


Wenn Du beruflich Pilot werden möchtest kann ich Dir jedoch nur raten, die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Fachhochschulreife reicht nicht aus) zu erwerben und Dich dann bei Lufthansa zu bewerben. Du machst die Auswahltests und wenn Du bestehst finanziert Lufthansa die Ausbildung. Du trägst kein finanzielles Risiko:

"Die Schulungskosten werden von Lufthansa komplett vorfinanziert. Das heißt, die Schulung kostet Sie zunächst einmal keinen Cent. Erst nach dem erfolgreichen Abschluss, wenn Sie einen Arbeitsvertrag von einer Lufthansa-Konzerngesellschaft erhalten, beginnen Sie mit der Rückzahlung Ihres Eigenanteils von 40.903 €. Dieser Anteil macht nur einen Bruchteil der tatsächlich entstehenden Kosten aus. Nach dem Start im Liniendienst können Sie fünf Monate Ihr volles Gehalt genießen, erst dann beginnen Sie die Rückzahlung Ihres Eigenanteils in monatlichen Raten von mindestens 255 €.

Sollten wir Ihnen innerhalb von fünf Jahren nach dem Ende der Schulung keinen Arbeitsvertrag in einem Lufthansa-Flugbetrieb anbieten können, müssen Sie den Eigenanteil nicht zurückzahlen. Gleiches gilt, wenn Sie wider Erwarten mit den Anforderungen nicht zurechtkommen oder aus gesundheitlichen Gründen Ihre Schulung abbrechen müssen."

Alle Infos dazu hier: http://www.lufthansa-pilot.de/


Falls Du die Ausbildung zum Berufspiloten in Eigenregie bei einer kommerziellen Flugschule machst musst Du mindestens 60.000 EUR selbst finanzieren und hast erstmal keinen Job. Es gibt zahlreiche Arbeitslose in Deutschland, die auf diesem Weg gescheitert sind, Schulden von der Ausbildung haben aber keine Stelle finden, da sie die Einstellungsvoraussetzungen nicht erfüllen oder bei den Einstellungstests nicht den Anforderungen genügen. Und die Lizenz verfällt ohne teure Flugstunden wieder. Hr. Lenk von der Arbeitsagentur am Flughafen Frankfurt ("Airport-Agentur Rhein-Main") kann ein Lied davon singen. Vor diesem Weg muss man dringend warnen - ich würde niemandem dazu raten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kia
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 4
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: Mo Okt 09, 2006 1:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

(17) [männlich] Kia vergibt am 02.10.2006 um 16:48:17 Uhr 5 Klammern [Bewertung zurücknehmen]
man man man Sad ich will seid jahren pilot werden. aber meine scheiss fachhochschulreife reicht nich aus : |

Kommentar: Die Pilotenausbildung funktioniert auch mit Fachhochschulreife! Du musst nur vorher eine Prüfung ablegen, und dort Deine Fähigkeiten in Mathe, Physik und so beweisen. Für nähere Info kontaktiere man die nächstgelegene ATPL-Flugschule Smile

Kann mir jemand mehr darüber was sagen `?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Mo Okt 09, 2006 1:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso machst Du nicht einfach FOS oder BOS (ich verwechsel die immer) und holst Dein Abi nach? Ist ja nicht so, als würde Dir das nichts bringen, solltest Du nicht Pilot werden können.
Viel Erfolg jedenfalls!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Creave
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2003
Beiträge: 609

BeitragVerfasst am: Mo Okt 09, 2006 2:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Generell kann jeder, der genug Geld hat ATPL machen. Nur die Lufthansa setzt halt ihre Anforderungen etwas höher, nämlich "Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife"
Du schreibst, du bekommst die fachgebundene Hochschulreife. Hört sich demnach für mich nach keinem Problem an?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Okt 09, 2006 2:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Scoop hat folgendes geschrieben:
Wieso machst Du nicht einfach FOS oder BOS (ich verwechsel die immer) und holst Dein Abi nach? Ist ja nicht so, als würde Dir das nichts bringen, solltest Du nicht Pilot werden können.
Viel Erfolg jedenfalls!


Bei der Fos (11. bis 12. Jahrgangstufe) bekommst du FH-Reife, dass langt nicht aus. Genauso ist es bei der BOS (1 Jahr).

Erst wenn man bei der FOS und bei der BOS, die 13te dranhängt und noch eine Fremdsprache erlernt (meißt Französisch oder Spanisch) bekommt man die Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.

Die ganze Geschichte Varriert aber immer nach Bundesland, heißt die Wirtschafts FOS in NRW nich auch anders?! Ich glaube Höhere Handelschule.


*Edit*: Hier ist noch die dazugehörige Quelle, da mir von einer Gewissen Person hier im Forum desöfteren vorgehalten wird, dass ich nur Schei... verzapfe. http://de.wikipedia.org/wiki/Fachoberschule ....
Nach oben
JO555
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.10.2006
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Fr Okt 13, 2006 7:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe auch nur die Fachhochschulreife an einer FOS gemacht. Für die Lufthansa reicht es erstmal nicht aus. Aber ich habe jetzt sehr erfolgreich an einer Flugschule meinen ATPL gemacht. Der Test mit den Kenntnissen in Mathe Englisch und Physik, der ist wirklich Kindergarten.

Mit deiner Fachhochschulreife und ATPL kannst du dich dann als Ready Entry bei der Lufhansa Cityline bewerben. Wenn du dann dort ein bißchen geflogen bist, hast du auch bestimmt irgendwann mal die Chance dich hochzuarbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: Sa Okt 14, 2006 11:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du weisst aber nicht, ob Du nach der teuren Ausbildung einen Job bei Cityline bekommst, riskierst also ziemlich viel. Daher würde ich lieber etwas Französisch lernen und die allgemeine Hochschulreife erwerben oder ein Vordiplom an einer FH machen (was die fachgebundene Hochschulreife bringen sollte/Vielleicht gibt es da Unterschiede in den einzelnen Bundesländern?). Das bringt Dich weiter, ist ein gutes Gehirntraining und wenn es dann bei Lufthansa klappt hast Du eine Menge Geld gespart.

Übrigens, auch wenn Du eine Weile bei Cityline geflogen bist und Dich als Ready Entry bewirbst gilt für LH Passage, LH Cargo, Condor, Condor Berlin und Germanwings: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Fachhochschulreife reicht nicht aus). Nachzulesen auf http://www.lh-pilot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Sa Okt 14, 2006 11:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

um von clh zu lh zu wechseln müssen die formellen vorraussetzungen auch gegeben sein, klar mag es ausnahmen geben, aber viele bei der clh haben auch normales abitur und für diese leute ist clh grade das sprungbrett. für alle anderen ohne abi heißt es nur hoffen, bangen, etc.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group