Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Mehr Sitze in A320-er Familie
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Dez 02, 2013 12:19 am    Titel: Mehr Sitze in A320-er Familie Antworten mit Zitat

http://www.aero.de/news-18633/Lufthansa-Mehr-Sitze-durch-Verlegung-der-Toiletten--.html

Was haltet ihr davon ? Könnte m.M.n. bei Germanwings sehr nützlich sein um die per-seat-costs zu senken, oder ? Wäre natürlich mies für FR, wenn sie dieses "Spiel" nicht mitmachen können ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Dez 02, 2013 12:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es den Komfort nicht noch weiter senkt und man die Sitze fuellen kann - why not?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Dez 02, 2013 12:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dem Artikel zu Folge soll dies ja nicht geschehen. Bin mal gespannt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Mo Dez 02, 2013 8:36 am    Titel: Re: Mehr Sitze in A320-er Familie Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Könnte m.M.n. bei Germanwings sehr nützlich sein um die per-seat-costs zu senken, oder ?

Korrigiert mich, aber soweit ich weiß, ist pro 50 Pax ein Flugbegleiter erforderlich. Da GWI ihre A319 größtenteils schon mit 150 Plätzen bestuhlt, würden ein paar mehr Sitze die Costs per Seat eher in die Höhe treiben. Allerdings werden auch einige A319 mit 144 Sitzen und neuerdings auch A320 mit 174 Sitzen eingesetzt. Hier könnte sich der Umbau eventuell rentieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Dez 02, 2013 3:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Müsste man nur ggf. überlegen ob 12 Passagiere mehr das Gehalt für eine Flugbegleiterin wett-machen und dazu im Schnitt die sonstigen Kosten im durchschnitt senken ... Nicht so einfach ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Mo Dez 02, 2013 4:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AB, Condor und sicher auch andere bestuhlen die A321 mit 210 Sitzen. Das wundert mich ehrlich gesagt schon etwas. Scheinbar ist es wirklich eine knappe Kalkulation, da beispielsweise Lufthansa ja genau aus diesem Grunde auf den Umbau verzichtet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Dez 02, 2013 4:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber ein A319 mit 150+12 sitzen voll ist mit sicherheit um einiges wirtschaftlicher als ein A320, der mit 166 Sitzen nicht ganz ausgelastet ost.

Und da FR, Wizz, EZ, Norwegian und co ja alle in der A320/738 Größenordnung fliegen wäre es sinnvoll für GWI etwas in etwa gleichgroßes dagegen zu halten - finde ich zumindest Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Mo Dez 02, 2013 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dann müsstest du aber mindestens die Wirtschaftlichkeit eines vollen A319 mit lediglich 150 Sitzen in den Vergleich mit einbeziehen. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Dez 02, 2013 4:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt, aber mal sehen, was sie bald machen - denke mal das würde eh noch einiges dauern bis da was umgebaut wär Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Mo Dez 02, 2013 4:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Denke ich auch. Noch dazu muss man schauen bei welchen Maschinen sich der Umbau überhaupt noch amortisieren wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Dez 02, 2013 5:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wohl auf den FRA Rennstrecken. So solls aussehen : www.aviationnews.eu/blog/wp-content/uploads/2012/07/A320_cabin_Space-Flex_PRM_mode.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
felixgottwald.net
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2012
Beiträge: 291

BeitragVerfasst am: Mo Dez 02, 2013 5:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

da bin ich ja mal gespannt, wie das umgesetzt wird. Bedeutet ja vor allem, dass es auch eine kleinere Galley mit weniger Stau- und Arbeitsraum geben wird.

Viele Grüße,

Felix
_________________
Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group