Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilotenausbildung bei/mit Aerologic
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Robin92
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 15
Wohnort: BRE

BeitragVerfasst am: Do Sep 08, 2011 5:41 pm    Titel: Pilotenausbildung bei/mit Aerologic Antworten mit Zitat

Hallo

Ich habe dazu bisher noch nichts im Forum gefunden, aber laut versch. Medienberichten plant Aerologic in Zusammenarbeit mit einer Flugschule eine Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer:

http://www.airliners.de/management/personal/aerologic-sucht-flugschueler/25155

Direkt bei Aerologic habe ich dazu noch nichts gelesen (Fragen nach Mentorenproramm oder Finanzierung, Auswahltest etc.)

Grüße,
Robin


Zuletzt bearbeitet von Robin92 am Do Sep 08, 2011 6:45 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Do Sep 08, 2011 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Klingt für mich eher danach, als fange man die airberin schüler auf.

longerange-ops als cruiserelief pilot ist aber nicht so spannend für den anfang Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neosnoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2009
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: Do Sep 08, 2011 6:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hört sich ja gar nicht so schlecht an.
Mal sehen , wie sich das entwickelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Robin92
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 15
Wohnort: BRE

BeitragVerfasst am: Do Sep 08, 2011 6:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habe den Titel mal verändert, sonst denkt man vielleicht an eine klassische ab-initio Ausbildung bei einer Airline und dass ist das m. E. nicht.

Geht wohl eher in die Richtung einer Flugschule-Airline Kooperation, ohne finanzielle Unterstützung für Absolventen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Fr Sep 09, 2011 1:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Der Artikel meiner Ansicht nach Käse - klingt wie eine Werbemasche für TFC. Es gibt genug kompetente Ready Entries mit entsprechender Erfahrung, die Aerologic bedienen könnten, aber wahrscheinlich sind diese Fachkräfte denen zu teuer und deswegen müssen Alternativen gefunden werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Mo Sep 12, 2011 12:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auf pilots.de hat es DerDude1980 sehr treffend formuliert:

"Ich kann Blindflug nur zustimmen, er hat das sachlich und vernünftig formuliert. Das eigentliche Problem sind nämlich die zahlreichen Leute, die immer noch blind ihrem theatralischen "Traum vom Fliegen" zu jedem Preis hinterherrennen, die unreflektiert die Ausbildung zum ATPL beginnen, ohne sich vorher über die insgesamt eher miserablen Jobaussichten informiert zu haben. Wäre das Angebot von Aero Logic (oder auch alle anderen Angebote am Markt) nicht marktgerecht, so würde es schlichtweg niemand annehmen. Aber offensichtlich ist die Arbeitsmarktlage der Piloteneinsteiger so schlecht, dass ein solches Angebot immer noch attraktiv genug erscheint für viele Leute. Ich denke, die Fliegerei leidet auch wie kaum ein anderer Beruf unter dieser "Träumerei und Schwärmerei", die bei vielen Anfängern den Verstand ausschaltet und eine rationale Entscheidung dafür oder dagegen verblendet.
So seltsam das auch klingt, aber: Retten kann man die Arbeitsmarktsituation der ATPL-Absolventen nur, indem man keiner wird...hinterher Forderungen stellen, ist jedenfalls zwecklos, jeder Einzelne, der sich heute immer noch für den ATPL entscheidet, belastet den Arbeitsmarkt weiter..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Sep 12, 2011 1:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr schön auf den Punkt gebracht, finde ich! Würden das mehrere Leute so sehen, wäre wohl der Arbeitsmarkt nicht so versaut.
Nach oben
Allesflieger
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Sep 12, 2011 7:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was hier geschrieben wird ist absoluter bullshit, um es mal freundlich zu formulieren. Seid Ihr wirklich so frustriert, oder tut Ihr nur so.
Und bearbus, Du bist wirklich die Krönung der Evolution.....Mit Deinem Potential an Frust könnte man einen A380 befeuern!!!
Das Thema war hier schon regelmäßig, aber vielleicht doch noch mal:
-der Arbeitsmarkt reguliert sich nach ähnlichen Regeln wie die freie Marktwirtschaft, um es für Euch etwas leichter verständlich zu formulieren. Das Ihr den ATPL gemacht habt, ist in Ordnung? Wenn andere ihn machen nicht?
Kann sich einer von Euch ein Urteil über Aerologic erlauben? Hat von Euch schon mal einer bei dieser Airline gearbeitet? Habt Ihr Euch mal auf der homepage von aerologic informiert, was dort gezahlt wird (kann jeder herunterladen, soweit die persönliche Fähigkeit dazu vorhanden)?
Lasst doch mal diese ewige besch...... Spekuliererei.
Wenn Ihr Euch seriös mit dem Thema befassen wollt, ruft doch mal bei TFC an und fragt nach, was drann ist an der Geschichte.
Über seriöse Informationen würden sich bestimmt viele hier im Forum freuen.
Nach oben
JJ27
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2011
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Mo Sep 12, 2011 7:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da muss wohl jemand Frust übers Internet rauslassen... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Sep 12, 2011 7:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wo wir grad von Frust sprechen :p
Nach oben
Allesflieger
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Sep 12, 2011 7:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ LH3591: ??????????
Nach oben
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mo Sep 12, 2011 10:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Allesflieger hat folgendes geschrieben:
Was hier geschrieben wird ist absoluter bullshit, um es mal freundlich zu formulieren. Seid Ihr wirklich so frustriert, oder tut Ihr nur so.
Und bearbus, Du bist wirklich die Krönung der Evolution.....Mit Deinem Potential an Frust könnte man einen A380 befeuern!!!
Das Thema war hier schon regelmäßig, aber vielleicht doch noch mal:
-der Arbeitsmarkt reguliert sich nach ähnlichen Regeln wie die freie Marktwirtschaft, um es für Euch etwas leichter verständlich zu formulieren. Das Ihr den ATPL gemacht habt, ist in Ordnung? Wenn andere ihn machen nicht?
Kann sich einer von Euch ein Urteil über Aerologic erlauben? Hat von Euch schon mal einer bei dieser Airline gearbeitet? Habt Ihr Euch mal auf der homepage von aerologic informiert, was dort gezahlt wird (kann jeder herunterladen, soweit die persönliche Fähigkeit dazu vorhanden)?
Lasst doch mal diese ewige besch...... Spekuliererei.
Wenn Ihr Euch seriös mit dem Thema befassen wollt, ruft doch mal bei TFC an und fragt nach, was drann ist an der Geschichte.
Über seriöse Informationen würden sich bestimmt viele hier im Forum freuen.


Ok - dann schieß doch mal los und erzähl uns etwas über Aerologic, denn du scheinst wohl mehr Informationen zu haben, die vielleicht den einen oder anderen interessieren könnte. Klär uns doch mal über die wahren Motive dieses Unterfangens auf.

Ich weiß nur, daß sich viele direkt bei Aerologic beworben haben (ich inklusive) und wir bis heute kein Feedback (über 12 Monate später) erhalten haben und nachfragen darf man auch nicht. Es gibt z.B. bei EK den einen oder anderen deutschen B777 Piloten, der gerne aus dem Sandkasten wieder nach Deutschland kommen würde.

Inzwischen interessiert mich Aerologic persönlich erstmal nicht mehr, weil ich einen besseren Job gelandet habe.

Was für ein Interesse steckt nun dahinter, über TFC eine Ausbildung anzubieten ? Ja, ihr habt richtig geraten: 1.) Profite für TFC weil die Flugschule angekurbelt wird und 2.) langfristiges drücken der Gehälter, weil Crew mit Erfahrung langfristig zu teuer ist. Wie schon gesagt - es gibt genug Leute auf dem Markt, da braucht man nicht noch eine Pilotenfabrik zu schaffen.

Natürlich kann jeder sein ATPL machen, aber dann brauchen wir uns auch nicht zu wundern, wenn hierzulande bald durchgehend amerikanische Verhältnisse herrschen. So ist das nun mal - mit Spekulation hat das nichts zu tun, eher mit "common sense..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 1 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group