Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

SWISS bildet wieder aus!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 13, 14, 15  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Sa Sep 09, 2006 6:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tatsache, aber wenn sie es wie Englisch oder Deutsch verlangen würden hätten sie das sicher hingeschrieben. Ich denke du wirst kein fließend Franze können müssen. Aber so ein paar grundsachen und fragen ob er englisch oder deutsch kann vllt Rolling Eyes

zum einstellen,

wie das Swiss durch die Anzeige genau definiert kann hier keiner wissen.

Aber es steht http://www.swiss-aviation-training.com/satindex/DE/faq_deut.pdf hier. Aber da die Swiss ja in dich investiert wirst du sicherlich wie bei Lufthansa auf der Warteliste geführt. Also dont panic. Ich denke wenn man die Schulung in dem Modell schafft, kannste dich sicher bald als "Zürich Tower, Swiss123 request taxi" melden Wink.

Aber ich würd mich um himmelswillen nicht um Swiss Europe bemühen. Dort ist die stimmung, gelinde gesagt, scheisse wegen der Crossairpiloten da diese keine gleichberechtigung erfahren Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Sa Sep 09, 2006 6:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:

das hab ich noch nicht ganz verstanden
weil Finanzierung durch Swiss - 70.000CHF - (nur rückzahlbar bei freiwilligen oder selbstverschuldetem Ausscheiden)
meinem verständis nach, packt man die schulung nicht, sticht sich ein Auge aus oder sowas, dann sitzt man nicht nur auf 25.000CHF sondern auch noch auf 70.000CHF
oder lieg ich da falsch ? das "nur rückzahlbar" versteh ich nicht, keinen Schimmer was das im Schweizerdeutsch heißen soll


Ich vermute, dass der Passus "freiwilliges oder selbstverschuldetes Ausscheiden" die gleiche Bedeutung hat wie an der LFT! Aber natürlich wären weitere Details mal sehr interessant zu wissen...


Amok hat folgendes geschrieben:

Übringens ist dieses Modell ebenfalls keine Garantie zur sofortigen Anstellung soviel ich gelesen habe. Braucht die Swiss Intl. Leute, dann werden Sie aber ausnahmslos zuerst von der SFT geholt.


Natürlich ist es keine Garantie...Selbst bei LH gab es jahrelang eine Warteliste!
Es geht hierbei aber primär um das finanzielle Risiko des Flugschülers! Wer mal die aktuelle Situation z.B. bei Tui verfolgt, kann sich denken, dass die Übernahme der Tui-Flugschüler eben keinesfalls gesichert scheint! Was nämlich, wenn der Konzern "zerschlagen" und die Tui-Airlines verkauft werden? Solche Szenarien geistern ja gerade durch die Medien! Oder es gibt einen Zusammenschluss mit anderen Partnern, wodurch Überkapazitäten beim Cockpitpersonal entstehen könnten, was zur Folge hat, dass es einen Einstellungsstopp o.ä. gibt! Das ist natürlich kein "muss", sondern ein "kann". Aber es liegt durchaus im Bereich des Möglichen.
Oder der Fall tritt ein, dass die Supervision im Anschluss nicht bestanden wird. Ist ja in der Vergangenheit auch schon vorgekommen, dass in diesem Fall neben den Ausbildungs- auch noch die Ratingkosten, zumindest der Anteil von 18.000,- €- getragen werden mussten...Es trägt dann ausschliesslich der Flugschüler das finanzielle Risiko und das ist mMg nach nicht richtig!

Und so wie es aussieht, ist das wohl beim Swiss-Ausbildungskonzept anders. Man müsste allerdings mal die Details erfragen, um zu sehen, ob auch hierbei nicht irgendwo ein Haken ist.
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Sa Sep 09, 2006 6:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Französisch Konversationslevel heißt übrigends man muss fließend französisch sprechen weil bei der Swiss unter anderem piloten mit muttersprache französich fliegen.

das wird wohl den kreis wieder stark dezimieren Confused

übrigends bildet die SAT auch für Lufthansa aus hab ich grad erfahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
peti81
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.12.2004
Beiträge: 70
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: So Sep 10, 2006 10:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Weiss jemand auch vielleicht einige Details, sprich wie das Auswahlprozess abläuft und was beim Leistungstest und Apparatetests
gefragt wird?!

Was ist mit Eignungsabklärung gemeint?

Ach ja und dann steht da Kontaktlinse/Brille wäre kein Problem
aber wieviele Dioptrien sind denn wohl bei denen generell noch OK??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flughund
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge: 351
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Sep 10, 2006 11:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

peti81 hat folgendes geschrieben:
Weiss jemand auch vielleicht einige Details, sprich wie das Auswahlprozess abläuft und was beim Leistungstest und Apparatetests
gefragt wird?!

Was ist mit Eignungsabklärung gemeint?

Ach ja und dann steht da Kontaktlinse/Brille wäre kein Problem
aber wieviele Dioptrien sind denn wohl bei denen generell noch OK??


Vermutlich genauso viel wie bei LH auch, da du ein Medical Class 1 benötigt. Wäre ja auch schlimm, wenn es überall unterschiedlich wäre...
_________________
"Niemand kann einem garantieren, dass man ein Ziel nach einer bestimmten Zeit erreicht, aber man wird nie ein Ziel erreichen, das man sich nie gesetzt hat."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alprausch
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 07.09.2006
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Mo Sep 11, 2006 4:43 pm    Titel: .. Antworten mit Zitat

Also bezügl. dem Französisch kann ich euch dies als Schweizer glaub ich mal so nebenbei kurz schildern.
Jeder Schweizer hat in der Schule mit Matura Abschluss, 8 Jahre Französischuntericht, mehrere Stunden in der Woche.
Mit einem Mittelschulabschluss & Berufsausbildung 5-9 Jahre Franz.
Dies ist unsere dritte Landessprache für diejenigen die's nicht wissen!!

Da genügt ein:
"Bonjour monsieur, comment allez-vous?"
mit Sicherheit nicht!

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mo Sep 11, 2006 6:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, schon klar!

Aber in Deutschland hat man die 2. Fremdsprache auch in der Regel ab der 7. Klasse, je nach Schulmodell manchmal sogar noch früher.
Bei 13 Jahren bis zum Abitur und vorausgesetzt, man wählt nicht ab, sind das auch 7 Jahre!

Allerdings finde ich, dass ein GRAVIERENDER Unterschied zwischen der Sprache im jeweiligen Land erlernen -weil man dann permanent damit konfrontiert wird, was einen viel höheren Lerneffekt mit sich bringt- und dem Lernen in der Schule besteht!!!

1-2 Auslandssemester oder -Praktika wirken da Wunder!

Oder anders gesagt: Ein Abiturient, der Leistungskurs Englisch oder Französich hatte, aber KEINEN Auslandsaufenthalt in einem Land mit der jeweiligen Sprache vorweisen kann, spricht in der Regel bzw. erfasst die Zusammenhänge schlechter als jemand, der in diesem Land z.B. 1 Jahr gelebt und "nur" Grundkurs hatte!

Man denke nur an die verschiedenen Dialekte oder umgangssprachliche Besonderheiten, die man in der Schule in den paar Stunden Fremdsprache in der Woche gar nicht durchnehmen kann!

Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mo Sep 11, 2006 7:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Noch eine Anmerkung:
Man muss schon sagen, dass diese abinitio-Ausbildung der Swiss nach der LH im deutschsprachigen Raum momentan die beste Möglichkeit ist, ins Cockpit zu kommen!
Betrachtet man das Gesamtpaket, die Lebensqualität und die niedrige Steuerbelastung in der Schweiz, sollte eine Bewerbung eigentlich schon einen Versuch wert sein für alle, die beim DLR nicht bestanden haben und auf jeden Fall beruflich fliegen wollen!

Bzgl. Französisch: Wie wird "Konversationslevel" definiert? Eine leicht verständliche Konversation mit einfachen Wörtern und kurzen Sätzen? Ist ein bestandener Sprachtest bei dem Swiss-Auswahlverfahren ausreichend oder wird mehr verlangt?

Vielleicht gibt es hier im Board ja auch einige z.B. aus dem Elsaß, die zweisprachig aufgewachsen sind...für die dürften die sprachlichen Anforderungen doch kein Thema sein, oder?! Wink

Einfach mal bei Swiss anrufen und nachfragen...dürfte da Klarheit bringen! Very Happy
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 12, 2006 12:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie du schon gesagt hast jonas... Das Wort "Konversationslevel" müssten wir bzw. die Airline ersteinmal definieren.
Nach oben
FoxDelta
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge: 192
Wohnort: MUC / BY

BeitragVerfasst am: Di Sep 12, 2006 1:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was mich ja noch viel mehr interessieren würde, ob denn ein FQ-Fail auch ein Swiss-Fail ist...????

Aber ich werde da einfach mal bei Gelegenheit nachhaken ...

VG,
Fox
_________________
___________________________

BU: 17. + 18.5. -> Smile
FQ: 01. + 02.8. -> Sad
Med: ? ->
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Di Sep 12, 2006 1:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was ich allerdings etwas bedauerlich finde, ist die Tatsache, dass man für das Auswahlverfahren löhnen muss! Crying or Very sad 500,- CHF bzw. 330,- €...
Das hat immer einen sehr faden Beigeschmack, auch wenn den Airlines durch umfangreiche Selektionen hohe Kosten entstehen.

Stimmt natürlich, dass zuerst einmal geklärt werden sollte, ob überhaupt beim DLR gefailte Bewerber an der Swiss-Pilotenauswahl teilnehmen können oder ob es so wie bei der AUA-Selektion gehandhabt wird!

Dafür sprechen würde, dass die Swiss ja scheinbar NICHT über das DLR testet, sondern ein eigenes Auswahlverfahren hat!
Dagegen spricht, dass der LH-Konzern in Zukunft einheitliche Standards bei der Pilotenauswahl möchte!

Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 12, 2006 5:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jonas hat folgendes geschrieben:


Gruß, jonas


Daß man für die Selektion bezahlen muß ist doch heutzutage schon "normal". Auch LH macht es nicht umsonst, oder?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 13, 14, 15  Weiter
Seite 2 von 15

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group