Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

LH435/05Mar A330-Tailstrike
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Sa März 09, 2013 12:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Pilotenfehler - alles andere ist reine spekulation Smile

Es hängt auch davon ab wie der tailstrike passiert ist, ob man ihn von außen feststellen kann. Manchmal radiert man da gerade so mit dem heck, das fällt kaum von außen auf, von innen schon gar nicht.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Sa März 09, 2013 1:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

lool - auf obstsalat ist Verlass! Smile
Nach oben
PsyOps
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.03.2012
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: Sa März 09, 2013 10:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
unwahrscheinlich, aber möglich...


Genau das FMS Problem hat schon öfter zu tailstrikes auch bei anderen Airlines geführt.
Der Airbus kennt zwar seine Limits, aber wenn Gewichte irgendwo falsch eingegeben sind, beim Load and trimsheet, in der Performance Kalkulation oder im FMS ein Fehler ist, genau dann arbeitet das Flugzeug mit falschen Werten und dies kann zu einem Problem werden.
Zu niedrige Geschwindigkeiten für das jeweilige Gewicht können das Resultat sein. Ebenso wäre ein falscher trim nicht förderlich. Aus 4.9up einfach 4.9dn wäre zwar denkbar, mir allerdings nicht bekannt. Jedoch passieren immer wieder Fehler in dem Bereich.selbst eine kleine Wind Shear kann gefährlich werden oder wenn an einem Punkt der Bahn der tailwind zu stark wird und bereits rotiert.
Es gibt diverse Szenarien, das muss nichts mit Unachtsamkeit zu tun haben.
Und ganz ehrlich, wer in einem 340 einmal fliegt und merkt wie träge er rotiert und sich dann aus den Boogies drückt, der weiß wie schnell es dann bei diesem Flieger passieren kann. Bem 346 sogar noch beeindruckender der TO Run.

Und wie immer, schimpft erst über nicht aufmerksamen Piloten wenn es bewiesen ist und der Bericht tatsächlich von der Kommision vorliegt! Kein vorverurteilen aufgrund von bullshit berichten und zu wenig sachlichen Informationen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Sa März 09, 2013 10:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es schon Bilder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Airbus1988
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.08.2010
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Sa März 09, 2013 11:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

War nicht der erste Tailstrike und wird auch nicht der letzte gewesen sein. Erstmal abwarten was da rauskommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Sa März 09, 2013 12:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

PsyOps hat folgendes geschrieben:
EDDF hat folgendes geschrieben:
unwahrscheinlich, aber möglich...


Genau das FMS Problem hat schon öfter zu tailstrikes auch bei anderen Airlines geführt.
Der Airbus kennt zwar seine Limits, aber wenn Gewichte irgendwo falsch eingegeben sind, beim Load and trimsheet, in der Performance Kalkulation oder im FMS ein Fehler ist, genau dann arbeitet das Flugzeug mit falschen Werten und dies kann zu einem Problem werden.
Zu niedrige Geschwindigkeiten für das jeweilige Gewicht können das Resultat sein. Ebenso wäre ein falscher trim nicht förderlich. Aus 4.9up einfach 4.9dn wäre zwar denkbar, mir allerdings nicht bekannt. Jedoch passieren immer wieder Fehler in dem Bereich.selbst eine kleine Wind Shear kann gefährlich werden oder wenn an einem Punkt der Bahn der tailwind zu stark wird und bereits rotiert.
Es gibt diverse Szenarien, das muss nichts mit Unachtsamkeit zu tun haben.
Und ganz ehrlich, wer in einem 340 einmal fliegt und merkt wie träge er rotiert und sich dann aus den Boogies drückt, der weiß wie schnell es dann bei diesem Flieger passieren kann. Bem 346 sogar noch beeindruckender der TO Run.

Und wie immer, schimpft erst über nicht aufmerksamen Piloten wenn es bewiesen ist und der Bericht tatsächlich von der Kommision vorliegt! Kein vorverurteilen aufgrund von bullshit berichten und zu wenig sachlichen Informationen.


Kann ich prima mit leben. Ich sag ja: nicht unmöglich. Auf diesem Gebiet ist schon einiges passiert. Entsprechend ist aber in den letzten Jahren auch massiv der Fokus zur Prävention draufgelegt worden (Doppelchecks etc) - daher eher unwahrscheinlich.
Nach oben
imp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 314

BeitragVerfasst am: So März 10, 2013 6:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

D4niel93 hat folgendes geschrieben:

Ich verstehe sowieso nicht, wie man beim rotieren bei Vr als gelernter Pilot einen Tailstrike produzieren kann, da muss der PF ja ganz schön unkonzentriert gewesen sein.


Vll verstehst du nicht wie ein gelernter Pilot sowas produzieren kann, weil du kein gelernter Pilot bist Shocked
Und wenn du (vielleicht irgendwann!) mal gelernter Pilot bist, dann hast du dabei vll auch gelernt das Fehler - egal in welcher Form - immer und jedem passieren werden.
Außerdem lernst du auch schnell, dass sich jeder der auf dem Computer Microsoft Flugsimulator spielen kann für einen Profi Piloten und Flugunfall Ermittler hält Rolling Eyes

So ein Thema in so nem Forum - da kann nur bullshit² rauskommen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
final.approach
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2012
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: So März 10, 2013 7:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

obstsalat hat folgendes geschrieben:
Einfach mal zurück halten mit Spekulationen

Lass uns doch ein bisschen spekulieren und lieber an Deinem Wissen teilhaben Wink

imp hat folgendes geschrieben:
So ein Thema in so nem Forum - da kann nur bullshit² rauskommen

Leute, Leute, Leute, diese Haltung hier... macht euch doch mal locker!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So März 10, 2013 10:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ist m.e.auch ein Problem alle3 Typen (A333, 340,346) fliegen zu müssen, welchealle unterschiedliche Eigenschaften beim Rotieren haben.
Während ein 346 oft so gar nicht die Nase heben will, reicht es beim 333, nur ein wenig am sidestick zu "zupfen" und das Teil reisst wie verrückt die Nase in die höhe.
Man fliegt aber oft nur 1 x in 3 Monaten (wenn überhaupt Rolling Eyes ) einen 333,und wenn man sich nicht jedesmal genau vor Augen hält, in welchem ding man sitzt und wie hier zu rotieren ist,dann kann es schon vorkommen, dass die Nase hier schneller in die Höhe geht, als man eigentlich gewollt hat.
Unabhängig natürlich von allen anderen Umständen, wie CG Lage, Powersetting usw Cool
Auf jeden fall ein sehr teurer Schaden für die Hansa (auch wenns die Versicherung zahlt, aber auch in der Fliegerei gibts ein Bonus-Malus System, und schlägt sich natürlich auf die Versicherungsprämien nieder
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: So März 10, 2013 10:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Welche Auswirkungen wird das auf die verantwortlichen Piloten haben, sofern sie Schuld waren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
final.approach
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2012
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: So März 10, 2013 10:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Obligatorischer Kaffee mit dem Chef.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: So März 10, 2013 10:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

final.approach hat folgendes geschrieben:
Obligatorischer Kaffee mit dem Chef.


Das heißt? Rechtfertigung/Besprechung oder eventuell auch richtige Konsequenzen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 2 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group